13. Juli 2013
11. Juli 2013
Super einfacher, gesunder Auflauf ♥
You need (zwei kleine Auflaufformen): 1-2 Mozzarellakugeln, 100g Champignons, 250g Tomaten, 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, 250g Rinderhackfleisch
Zubereitung: Anfangs schneidest du die Tomaten in kleine, mundgerechte Stücke, dünstest sie kurz an und stellst sie zur Seite. Dann schnibbelst du die Champignons in feine Scheiben, dünstest auch sie kurz an und stellst sie ebenfalls zur Seite. Fehlt nur noch das Hackfleisch: Dieses brätst du mit den in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln an. (Du kannst die Frühlingszwiebeln auch später "roh" in die Aufflaufform streuen, das verleiht deinem Auflauf etwas mehr Würze bzw. "Zwiebelgeschmack"). Jetzt musst du nur noch alle Zutaten in einer Aufflaufform vereinen, mit dem in Scheiben geschnittenen Mozzarella belegen und für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen (200 Grad, Umluft) überbacken, bis der Käse verlaufen und leicht gold-braun gefärbt ist. Eh voilà! ♥
Es würde mich sehr freuen, eure Kreationen unter dem Hashtag #letsbesportlich bei Instagram zu sehen! <3
Es würde mich sehr freuen, eure Kreationen unter dem Hashtag #letsbesportlich bei Instagram zu sehen! <3
♥ Unglaublich kreativ und vielfältig: Du kannst diesen Auflauf und seine Zutaten nach Lust und Laune umgestalten. Sehr lecker schmeckt er beispielsweise mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika oder Möhren. Statt Mozzarella kannst du auch Light-Gratinkäse verwenden. Wenn du nicht auf Kalorien achten musst, macht ein Schuss Sahne den Auflauf noch leckerer. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! ;)
10. Juli 2013
Lowcarbhighfat Omlett mit Feldsalat ♥
You need (zwei Portionen): 4 Eier, 100ml Sahne, 250g Tomaten, 1/2 Gurke, 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, 250g Rinderhackfleisch, zwei Scheiben Gouda, 300g Feldsalat
Zubereitung: Zu allererst kümmerst du dich um den Belag deiner Omletts - du schneidest die Tomaten, die Gurken und den Käse in kleine Stücke, brätst das Hackfleisch mit etwas Öl an und schneidest die Frühlingszwiebeln in feine Ringe (ein halbes Bund ist nur nen Richtwert, du kannst natürlich je nach Geschmack auch weniger oder mehr verwenden).
Wenn du das soweit vorbereitet hast, kann's mit den Omletts weitergehen: Mische dafür die Eier und die Sahne gut durch und brate die entstandene Masse bei mittlerer Hitze an - es erfordert etwas Geduld, bis man die richtige Temperatur gefunden hat... wenn's zu heiß ist, verbrennt dein Omlett, wenn's zu kalt ist... naja, stehst du etwas länger vorm Herd ;)
Sobald deine Omletts dann fertig sind, legst du sie am besten noch warm auf den Teller, bestreichst sie eventuell zunächst mit etwas Kräuterquark, füllst sie dann mit Gemüse, Hack und Käse und klappst sie um wie auf dem Bild.
Das restliche Gemüse und den gewaschenen Feldsalat verarbeitest du zu einem Salat als Beilage. Voilà! ♥
Es würde mich sehr freuen, eure Kreationen unter dem Hashtag #letsbesportlich bei Instagram zu sehen! <3
Labels
abendessen
app
banane
blaubeeren
challenge
detox
disziplin
eat clean
erdbeeren
fibo
frühstück
himbeeren
kochen
low carb high fat
lowcarb
lowfat
mittagessen
motivation
nomnomnom
quark
review
rezept
shades of protein
size zero
smoothie
sport
vegan
von nichts kommt nichts
was isst fräulein flach
wissenshunger
work hard
workout
worldwideweb
zitat