Ahoi ihr Lieben! ♥ Zwar stecke ich grade mitten in der 
Klausurvorbereitung, aber trotzdem gibt es heute ein kleines Update von mir für euch! Kommen wir zunächst zum Thema 
Sport: Vielleicht kennt ihr das ja - das 
wundervolle Wetter der letzten Tage, der Sonnenschein und die Plusgrade verschaffen einem totale 
Sportfrühlingsgefühle, ihr entschließt euch, euren Ipod zu schnappen und im Park an der frischen Luft laufen zu gehen, freut euch noch, dass es (seltsamerweise) so leer im Park ist, biegt um die erste Kurve und dann das: Der Großteil der Parkwege ist eine einzige 
Eisfläche.
Genau so ging es mir vor ein paar Tagen, als ich 
nichtsahnend und 
voller Euphorie im Bürgerpark joggen gehen wollte. Die große Frage: 
Umkehren oder 
das Beste draus machen? Schnell stand für mich fest, dass Umkehren für mich 
keine Option sei, schließlich war ich ja jetzt schon im Park.. Warum also wieder zurücklaufen? Also habe ich auf den Eisflächen gehend ein wenig meine 
Balance trainiert und bin auf den von der Sonne bereits 
enteisten Wegteilen gelaufen.
Der weitere 
Vorteil: Endlich konnte ich 
unbeobachtet die an der Joggingstrecke platzierten Stangen für 
Pull Ups testen - und ich habe lächerlich versagt :D ...Aber jeder fängt mal klein an! Dafür hatte ich deutlich mehr Erfolg mit einer Parkbank, die ich kurzerhand (nach dem Testen auf Rutschgefahr :D) für ein paar Sprünge, Ausfallschritte und Dips "missbrauchte".
Letztendlich war ich dann sogar
 eine ganze Stunde abenteuerlich draußen unterwegs und habe ganze 
630 Kalorien verbrannt. Abgesehen davon hatte ich heute leider zum letzten mal Pump, da das Semester ja jetzt vorbei ist :( Ich glaube, das 
wöchentliche Krafttraining mit der
 Langhantel wird mir erstmal fehlen, weil der Kurs für mich wirklich sehr effektiv war und er mir ziemlich viel Spaß gemacht hat. Ansonsten habe ich in den letzten Tagen noch ein wenig zu Hause mit Blogilates Videos und meinen Runtastic Apps trainiert.. der Frühling kann also kommen - ich bin 
hochmotiviert! :)
Nach 
langem Überlegen steht nun auch mein Entschluss mehr und mehr fest, ab 
März das 
zehnwöchige Programm
 "Size Zero" von 
Julian Zietlow zu starten. Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken und verfolge sowohl bei Facebook als auch bei Instagram die wundervollen 
Vorher-Nachher-Bilder der Absolventinnen, was mich mit der Zeit immer mehr und mehr angefixt hat. Außerdem habe ich Lust, in diesem Jahr meiner 
Bestform ein großes Stückchen 
näher zu kommen ;) Perfekt passt auch, dass ich noch bis zum 20.April vorlesungsfreie Zeit habe, die Zeit ab März in meiner Heimat verbringen werde und mich so voll und ganz auf den 
Sport und die 
Ernährung konzentrieren kann - ohne irgendwelche Prüfungen im Hinterkopf zu haben oder vom Unistress geplagt zu sein. - Ich melde mich die Tage nochmal mit einem 
ausführlicheren Post zu "
Size Zero".
Ansonsten möchte ich euch noch kurz 
gepufften Dinkel ans Herz legen! - Beim Einkauf in meinem Stammbioladen war 
gepopptes Amaranth leider restlos ausverkauft, weswegen ich mich spontan umorientieren musste und dabei zufällig auf 
gepufften Dinkel gestoßen bin.
♥ Es gibt gepufften Dinkel sowohl einer 
gesüßten als auch in einer 
ungesüßten Variante. Und ja - auch meine erste Assoziation waren die in Zucker getränkten, allseits bekannten Kelloggs Smacks. Trotzdem war ich 
konsequent, habe mir die ungesüßte Variante gegriffen und davon gleich zwei Packungen.
♥ Der Test mit Sojamilch verlief gut: 
Gepuffter Dinkel hat mich wirklich 
positiv überrascht. Natürlich hat das nichts mehr mit dem Geschmack zutun, den man z.B. von Smacks kennt, da es sich um eine ungesüßte Variante handelt, aber dennoch kann man es sehr gut essen! Bei Bedarf könnte man die gewöhnte Süße wahrscheinlich auch mit Agavendicksaft kompensieren.
♥ Großer Pluspunkt: Die 
Zutatenliste umfasst lediglich 
Dinkel und keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder vor allem Zucker! Außerdem ist es Bio und hat ein paar Kalorien weniger als gepopptes Amaranth!
Stay tuned ♥